Kalender
Februar 2023
Aktualisierung der Datenbank für den Programmteil „Getreide"
Projekt-Meeting, online, unter Teilnahme von IPM Consult sowie verschiedene interne Meetings zur Datenbank und herbologischen Fragestellungen
Januar 2023
Berater-Schulung, online
Dezember 2022
InnoHerb-Präsentation auf einem Feldtag in Sachsen-Anhalt und verschiedene Beraterschulungen online
Ein Projekt-Meeting unter Teilnahme der dänischen Programmierer von IPM Consult wurde durchgeführt
November 2022 und fortlaufend
Auswertung der Versuche
Oktober 2022
ISIP- und JKI-Treffen mit Landwirten und Berater im Rheinland, anschließend fand ein InnoHerb-Prokettreffen statt
September 2022
2tägige Rundreise durch Brandenburg zum Besuch teilnehmender Betriebe und amtlicher Berater
Juni bis August 2022
Feldversuche in Mais durchgeführt, in Getreide abgeschlossen
Juni 2022
Online-Meeting mit den dänischen Programmierern von IPM Consult
Mai 2022
Projekt-Meeting, online
April 2022
Aktualisierung des Programmteils „Mais" abgeschlossen
Winterweizen-Versuche durchgeführt
März 2022
Vorstellung des Projektes InnoHerb bei einer internen JKI-Veranstaltung
2 Workshops mit Landwirten, online, zur Einführung in das Programm InnoHerb und die Besprechung von Feldversuche in der Praxis (Wintergetreide und Mais)
Februar 2022
2 Workshops mit Landwirten (online) zur Einführung in das Programm InnoHerb und die Besprechung von Feldversuchen in der Praxis (Wintergetreide und Mais)
2 Workshops mit IPM Consult zur Pflege und Bearbeitung der Datenbank
Ein Projekt-Meeting unter Teilnahme der dänischen Programmierer von IPM Consult wurde durchgeführt
Januar 2022
Rückmeldung der amtlichen PS-Dienste zur Teilnahme an Parzellen- und Praxisversuchen erfolgte
November 2021
Workshops mit Beratern der amtlichen Pflanzenschutzdienste werden durchgeführt
Oktober 2021
Ein Projekt-Meeting wird durchgeführt
Die Aktualisierung des Programmteils „Winterweizen" wurde abgeschlossen
September 2021
Das Programm wurde um die Kultur „Wintergerste" erweitert
Mai 2021
Das Kickoff-Meeting wird durchgeführt
Der erste Version der Entscheidungshilfe wird in Mais getestet
April 2021
Das Projekt InnoHerb beginnt
Dieser Artikel wurde bereits 513 mal angesehen.